Leider ist dieses Angebot vor 3 Tagen abgelaufen.
292°
Gepostet 10 Mai 2024

[Steam] Dwarf Fortress 23,19 €; nur für Aufbau/Simulations-Enthusiasten :)

23,19€28,99€-20%
Geteilt von
Sokkel
Mitglied seit 2016
38
2.399

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Steam

Finde mehr Deals in Steam

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei Steam direkt gibt es derzeit Dwarf Fortress für 23,19 statt 28,99€. Edit: Es wurde automatisch ein Vergleichspreis von 43,78 eingetragen, der aber falsch ist. Ich trage daher den Normalpreis von Steam ein und hoffe, dass der nicht ersetzt wird

Vorsicht: Dwarf Fortress ist zwar für manche Menschen ein Kultspiel, aber viele werden mit dem Game nichts anfangen können. Die Grafik ist minimal, die Spielmechanismen sehr komplex, die Nutzeroberfläche schwierig und die Lernkurve sehr steil.

Worum geht es: der Spieler beginnt mit einer kleinen Zwergenhorde in einer hoch-komplex zufallsgenerierten Welt, die sich eine Zwergenfestung bauen sollen. Läuft es gut, dann gedeihen und vermehren sich die Zwerge, erreichen Wohlstand und die Festung wird ausgebaut und immer wehrhafter. Aber die Welt ist voller Gefahren. Ein wirkliches Ziel, außer Überleben und Weiterentwicklung gibt es nicht. Und auch wenn das Spiel prinzipiell auf den letzten Krücken läuft, rechnet es sich in späten Stadien auf Grund der gestiegenen Komplexität der Welt gerne irgendwann tot.

Die Tiefe der Simulation ist, wie gesagt, enorm. Bei der Generierung der Welt werden Bodenschätze, Städte, Helden, Monster... etc. verteilt. Anschließend läuft die Zeit zunächst um einen einstellbaren Betrag weiter, so dass die Städte sich ausdehnen, bekriegen, die Helden und Monster sich entwickeln etc. Dadurch ergibt sich eine Geschichte für all diese Konstrukte und im "Legend-Modus" kann man dann nachlesen, wann z.B. der Drache X welche Wesen gefressen und welche Schätze geraubt hat, mit wem er verfeindet ist...

Die Zwerge (am Anfang 7) haben alle eine eigene Persönlichkeit, die sich durch Erfahrungen verändern kann, Fähigkeiten, die trainiert werden, evtl. Verletzungen und Krankheiten, Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen...

2358515_1.jpg
Am Anfang muss man sich an viel Mikromanagement gewöhnen. Da muss man Bereiche z.B. für das Sammeln von Pflanzen oder das Holzfällen markieren, Workshops bauen lassen, in denen die Herstellung von Gegenständen anordnen (z.B. Türen, Betten,...), Funktionsbereiche markieren (Schlafsaal, Schlafzimmer, Gemeinschaftsbereich....) und diese mit den hergestellten Artikeln versehen lassen. Um Handel zu treiben braucht man ein Trade Depot und Handelsgüter, die einen vorbeikommenden Händler interessieren.

Da ist das Leben in der ersten Zeit schon kompliziert genug, ohne Adel, militärische Einheiten, Rechtsprechung... und die Monster und Gefahren, die dann noch auf die kleinen Zwerge zukommen. Sowas muss man halt mögen

Vielleicht typische Rezensionen bei Steam (23.806 Rezensionen, 85% positiv):

"I would not actually recommend you play this game - unless you are into incredibly arcane mechanics, confusing UI and a complete lack of direct control.
But that might be because it isn't really a game. It's an economy sim and a stortelling device first and foremost
."

"I'm honestly not too sure what I'm doing, but I think I'm doing it dangerously."

Im Prinzip ist die Steam-Version nur eine Art Shell für das Originalspiel, dessen erste alpha-Version 2006 veröffentlicht wurde und das es weiterhin kostenlos gibt. Allerdings nur mit ASCII-Grafik. Es gibt zwar viele Community-Inhalte, die das Originalspiel z.B. mit schöneren ASCII-Tile-Sets aufwerten, aber es bleibt doch noch deutlich unzugänglicher als die immer noch schwierige Steam-Version.

Im Originalspiel gab es früher einen Avatar-Modus, bei dem man mit einem Helden einer beliebigen Rasse der Welt frei umherziehen konnte. Der ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden. Statt dessen wird zur Zeit anscheinend ein "Adventure-Modus" entwickelt, in dem man das gleiche mit einer ganzen Gruppe tun kann ("coming soon"). Diesen kommenden Modus kann man in der Steamversion schon anspielen, wenn man die "public beta branch" des Spieles installiert (in Steam-Bibliothek rechte Maus auf das Spiel, dann Eigenschaften -> Betas -> und "beta - Public beta branch" wählen). Ein Code soll nicht nötig sein, vieles läuft wohl noch nicht fehlerfrei bzw. wurde noch nicht implementiert. Da das Spiel trotz seines hohen Alters weiterhin weiterentwickelt wird, ist zu hoffen, dass sich das noch ändert.

Ich habe das Game jetzt selber auf Steam gekauft und finde es eine deutliche Verbesserung zu der ASCII-Version. Schon mit der Minimal-Grafik ist es wesentlich übersichtlicher. Ich hatte die ASCII-Version vor längerem mal "kurz angespielt" (vielleicht 20 Stunden) und konnte mich, obwohl ich das Spiel an sich toll fand, nicht daran gewöhnen. 28,99€ bei Steam war mir zu diesem Zeitpunkt zu viel, deshalb habe ich es auf meine Wishlist gesetzt und mir jetzt zum auch nicht gerade billigen Sonderpreis gekauft. Bisher gefällt es mit gut, mal schauen, ob ich wirklich dran bleibe.

Nur zum Vergleich: so sieht das Spiel mit ASCII aus

2358515-Nry4k.jpg
Wer jetzt immer noch nicht abgeschreckt ist, kann trotzdem zuerst einmal die freie Version mit ASCII-Grafik ausprobieren. Das Angebot auf Steam läuft bis zum 16.5.

Wikipedia-Eintrag zu Dwarf Fortres
Offizielle Seite der Entwickler
Steam Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sokkel, vor 7 Tagen
Sag was dazu

14 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Sokkel's Profilbild
    Autor*in
    Oh, irgendwie wurde automatisch ein Vergleichspreis eingefügt, der aber falsch ist. Das Spiel kostet normalerweise bei Steam 28,99€. 43,78 (jetzt als Vergleichspreis eingetragen) ist der normale Preis für das Bundel aus Dwarf Fortress und Crypt of the NercoDancer. Das ist derzeit auch im Angebot für 34,18€. (bearbeitet)
    Fachwerk's Profilbild
    Schon lange her dass ich mich mit dem Spiel beschäftigt hab und das war noch bevor es auf Steam war, aber war es damals nicht kostenlos, bzw es wurde um Spenden für die Brüder gebeten? (bearbeitet)
  2. Xenophon's Profilbild
    Bild Nr.4 hat mich voll überzeugt.
    Sokkel's Profilbild
    Autor*in
    Oh sry, da kam irgendein Crap mit. Habe es ersetzt
  3. FeineSachen's Profilbild
    So we meet again

    Vielleicht starte ich hiermit nochmal einen Anlauf, vor der ASCII-Version habe ich kapituliert. Obwohl ich (halbwegs) komplexe Spiele wie z.B. Europa Universalis echt gerne mag, aber das war einfach eine Spur zu heftig für mich
    Sokkel's Profilbild
    Autor*in
    Ging mir ja genauso Mit weniger als 2 Stunden Spielzeit kann man Spiele bei Steam ja innerhalb von 14 (?) Tagen zurückgeben. 2 Stunden reicht natürlich nicht, um so ein Spiel ernsthaft anzuspielen. Aber man sieht zumindest den Unterschied in der Bedien- und Erkennbarkeit zur ASCII-Version.
  4. jmuc's Profilbild
    Strike the earth!
  5. noobahoi's Profilbild
    Sehr nett, aber warum studiert man dann nicht gleich VWL? Wäre langfristig profitabler.
  6. StfnGe's Profilbild
    Hey hey people ...
  7. RainerToppert's Profilbild
    Werde ich mich sicherlich mal reinfuchsen, falls sich meine Frau von mir trennen sollte und mein Kind ausgezogen ist. Andernfalls habe ich keine Hoffnung, auch nur ansatzweise das Spiel in diesem Leben noch zu verstehen.

    Aber interessant finde ich es auf jeden Fall.
    Sokkel's Profilbild
    Autor*in
    Ach, mit der Pixelgrafik-Version von Steam ist das ganze wirklich viel spielbarer. Hab es jetzt schnell geschafft, eine florierende Zwergengesellschaft auf die Beine zu stellen. Massenhaft Alkohol und Nahrung, jeder hat ein komfortables Schlafzimmer, haufenweise Nutzvieh, Spielzeug für die Kinder, ein gut eingerichtetes Hospital, eine Idylle...

    Und dann kommt ein Wer-Igel (wie Werwolf, nur mit Stacheln), schlägt die aufgebaute Squad nebenbei tot und frisst sich durch den Zwergenbau... Aber, wie sagen die Entwickler? "loosing ist fun"

    Aber klar, meine Zwergenfestung ist als Baby gestorben, von den vielen Möglichkeiten hab ich bisher nur den Rand angekratzt

    Edit: geht doch weiter... Der Werigel kam direkt nach einem Autosave. Habe das nochmal neu geladen und gar nicht versucht, mich zu verteidigen, sondern die Zwerge in einem "burrow" im Bau zu versammeln und dort einzumauern, bis das Monster weg ist.

    Hat nicht geklappt, aber diesmal wurde der vorher unbesiegbare Werigel im Kampf mit wenigen Opfern eingemacht?!? Was für ein Würfelglück.

    Jetzt sollte ich aber vielleicht lieber speichern und nachlesen, ob der Werigel seine Kontrahenten angesteckt hat und, wenn ja, ob man was dagegen tun kann (bearbeitet)
  8. snaepattack's Profilbild
    Erinnert mich von der Optik an die glorreichen C64 Spiele. (bearbeitet)
's Profilbild