Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
78°
Gepostet vor 1 Tag

Oleander Premiumqualität 80 - 100 cm Busch Nerium Ø40-60 cm rot, rosa oder weiß

22,49€27,94€-20%
Kostenlos ·
Geteilt von
dbstar Editor assistant
Mitglied seit 2022
3.563
2.686

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Pflanzen

Finde mehr Deals in Pflanzen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Oleander ( Nerium Oleander ) - Rosenlorbeer Premium

Pflanzenmaße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)
  • 80 - 100 cm hoch (inkl. Topf)
  • 40 - 60 cm Kronendurchmesser

Kübelmaße: (circa Maße) + / - möglich
  • 24 cm Topfhöhe
  • 27 cm Topfdurchmesser

Die Pflanzkübelfarbe kann schwarz oder terracotta-farben sein.

!!! Lieferung je nach Verfügbarkeit in den Farben rot, rosa oder weiß !!!

2359327-KvS5d.jpg2359327-ZbrcV.jpg
Beschreibung und Pflege:
Der Oleander gehört mit zu den eindrucksvollsten Pflanzen des Mittelmeerraumes und ist bestens geeignet, um sich eine mediterrane Stimmung auch Ihren Garten zu holen. Ob als Hecke, Busch oder Bäumchen – der Oleander verströmt mit seinen opulenten, von Hell- und Dunkelrosa über Lachs, Hellgelb, Weiß und Rot reichenden Blüten Urlaubsfeeling und zählt somit zu den beliebtesten Kübelpflanzen.

Der Wasserbedarf ist insbesondere im Hochsommer sehr hoch. Große Oleanderkübel, die voll durchgewurzelt sind, sollten an heißen und windigen Tagen täglich mind. 1x gegossen werden. Bei Wassermangel werden zuerst die untersten Blätter gelb und fallen schließlich ab; außerdem blüht Oleander dann nicht sehr reichlich. Als Kübelpflanze ist Oleander sogar bedingt resistent gegenüber Staunässe.

Oleander sind Starkzehrer und haben daher einen besonders hohen Nährstoffbedarf. Düngen Sie daher den Oleander von März bis ca. Ende August einmal pro Woche mit einem hochwertigen (flüssigen) Kübelpflanzendünger. Im kalten Winterquartier wird nicht gedüngt, da die Pflanzen dann keine Nährstoffe verbrauchen.

Grundsätzlich sollte man die Pflanze so spät wie möglich ins Winterquartier bringen. Oleander ist bis ca. minus fünf Grad frosttolerant und sollte daher erst im Spätherbst in ein helles, von 0 bis + 10°C kühles Winterquartier gebracht werden. Der Wasserverbrauch ist im Winter, wenn der Oleander kühl steht, relativ gering und es reicht aus, wöchentlich nach dem Wasserstand zu sehen und nur dann zu gießen, wenn der Wurzelballen ziemlich trocken ist.

2359327-xAs9v.jpg
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von dbstar, vor 1 Tag
Sag was dazu

6 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Alphadude's Profilbild
    hat jemand von euch Veganerhipstern eine Empfehlung für eine große winterharte Balkonpflanze?
    the_real_Trump's Profilbild
    Nimm ne Buche - dann kannst Du Dich von den Bucheckern ernähren!
  2. Steven_Wdax's Profilbild
    Schade, dass man die Farbe nicht aussuchen kann