Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
238°
Gepostet 15 Mai 2024

Fiido E-Gravel C21 Elektrofahrrad

999€1.099€-9%
Kostenlos ·
Geteilt von
Philmon
Mitglied seit 2016
2
186

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von E-Bikes

Finde mehr Deals in E-Bikes

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Das Fiido C21 ist nach dem letzten Sale um weitere 100€ im Preis gefallen. Man bekommt das E-Bike für 999€.

Technische Daten
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
MOTOR Sustained Mivice M080 250W Hinterradnabenmotor
IPS-Display mit Schutzart IP67
GESCHWINDIGKEIT Bis zu 25 km/h mit Tretunterstützung
BATTERIE Lithium-Ionen 36 V 208,8 Wh
SENSOREN Mivice S200 Drehmomentsensor
PEDAL-UNTERSTÜTZUNGSSTUFEN 5-STUFEN-PEDAL-ASSISTENT
RAHMEN 6061
GEWICHT 18 kg 17.5kg
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Fiido Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 15 Mai 2024
Sag was dazu

59 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. mm_syscall's Profilbild
    Für alle die sich die selbe Frage gestellt haben.

    Der Akku ist fest im Rahmen verbaut!

    Hört sich für mich wie ein Wegwerft Gerät an, wenn der Akku mal schlapp macht.
    Philmon's Profilbild
    Autor*in
    Der Akku ist austauschbar, sofern man sich das selbst zutraut. Die Installation ist ähnlich die der Akku Erweiterung.
  2. Schupfahex's Profilbild
    Wie ist gleich nochmal die Höchstgeschwindigkeit?
    JörgSchwentesius's Profilbild
    Wie bei allen Rädern - soviel wie deine Fitness hergibt. Bis 25 kmh hilft dir der Motor.
  3. Ravenhard's Profilbild
    Wie schlägt sich das im Vergleich zum Lidl Crivit Urban E-Bike?
    Wicht-Erich's Profilbild
    Na ja, erstmal ist es aktuell fast 350€ teurer (inkl. Versand) und es ist ein Singlespeed, das muss nicht schlecht sein und ist für das Pendeln in einer Stadt wie Köln, Berlin oder Hamburg o.k. in Stuttgart oder gar richtig bergigen Gebieten muss man halt schon mehr Kraft aufbringen. Dafür ist es mit dem Riemenantrieb noch weniger Wartungsintensiv. Das es dennoch nicht leichter ist ist etwas merkwürdig, allerdings ist es von der Rahmengröße sogar etwas größer als die L-Version des Fido und ich denke die 17,5 kg beziehen sich auf die M-Version. Auch denke ich, dass bei einem solchen Bike das Gewicht, wenn überhaupt für das Tragen in den Keller entscheidend ist, ob ich nun 2 kg mehr oder weniger rumfahre macht den Kohl auch nicht fett, das sind ca. 2% des GesamtgewIchtes mit Fahrer.
    Das Crivit hat so weit ich weiß keine App-Anbindung, auch das kann man gut oder schlecht finden. Wenn man das Rad doch mal für längere Touren nutzen Will ist die (hässliche) Akkuerweiterung des Fido schon praktisch, sowas könnte ich bei dem Crivit nicht finden, aber ich denke als Tourer werden ein solches Rad eh die Wenigsten nutzen.
  4. mabuchris's Profilbild
    Das ist kein Gravel, sondern ein City-/Fitnessbike (kein Dropbar).
    Graveln geht auch erst bei 25 km/h so richtig los... (bearbeitet)
    Kolbasa_1704's Profilbild
    Danke
  5. Testytest's Profilbild
    „Leichtgewicht - Ultraleicht mit 18 kg, so leicht wie eine Feder.“ Das müssen aber sehr schwere Vögel sein.
    Philmon's Profilbild
    Autor*in
    Für ein E-Bike kann sich das auf jeden Fall sehen lassen.
  6. Rararara's Profilbild
    Kurze Recherche scheint darauf hinzudeuten, dass man ziemlich schlecht dran ist, falls mal was kaputt gehen sollte: old.reddit.com/r/e…21/
    execute667's Profilbild
    Keine Ahnung wie sich ein Gewährleistungsfall abwickeln lässt aber erfahrungsgemäß finde ich die Ersatzteilversorgung (Link für das C21 als Beispiel) ganz gut. Hab für ein Klapprad mal ein neues Pedal gebraucht und das kam innerhalb einer Woche. Grundsätzlich kannst bei denen auf der Homepage eigentlich easy jedes Teil am Bike neu bestellen. de.fiido.com/sea…C21 (bearbeitet)
  7. shifty's Profilbild
    Mich haben die teilweise durchwachsen Erfahrungswerte vom Kauf abgehalten.
    Habe mich dann für das Tenways vom lokalen Händler entschieden.
  8. Stoff9's Profilbild
    Macht doch den Akku noch nbisschen kleiner...an sich ein schickes Bike, aber Gewicht passt irgendwie nicht zur Kapazität des Akku....
  9. Xysos's Profilbild
    Keinerlei Informationen zu Bremsen und Schaltung ... da bin ich dann raus
    DeeWay's Profilbild
    9 Gang Schaltung und hydraulische Bremsen.
  10. felix_t89's Profilbild
    Wie ist denn die Rahmenhöhe bei dem Teil?
    Wicht-Erich's Profilbild
    Steht doch alles sehr ausführlich auf der Seite von Fido. Das Bike gibt es auch in zwei Größen, so dass es für viele funktionieren sollte. Unter 1.000 € ist schon sehr gut, beobachte es schon länger und es lag meist bei 1.199 € vor ein paar Monaten noch bei 1.299 €
    Aufgrund des fest verbauten Akkus muss man halt eine Steckdose haben wo man es abstellt. Das hat nicht jeder in einer Mietwohnung
  11. LeopoldH's Profilbild
    Kann man das mit 1,97m Größe als Stadtfahrrad fahren?
    JörgSchwentesius's Profilbild
    Die Rahmengröße L ist laut Webseite für 6 Fuß und 4 Zoll Körpergröße. Das sind umgerechnet 1,93 cm. Da biste schon deutlich drüber.
  12. MightyX's Profilbild
    Danke, gekauft.
  13. BeBe_Siege's Profilbild
    Der Akku ist nicht abnehmbar.
  14. MrFourstar's Profilbild
    Geht das gefördert als Job Bike
    Emilio_Pescatore's Profilbild
    wenn es ein Handler der Job Bike betreut im Portfolio hat, ja. In dem Fall würde ich also eher nein sagen hihi
  15. PerfChick's Profilbild
    Die YouTube-Tests sind jetzt gar nicht so schlecht, wenn man sich auf Stadttauglichkeit und fest verbautem Akku mit eher geringerer Reichweite einlassen möchte. Hat jemand das Gerät mal selbst im Praxistest gehabt? 999 EUR ist ja für wenig anspruchsvolle Wenignutzer okay.
  16. Grzegorz_Mizera's Profilbild
    Jetzt sehe 1199€ leider...
's Profilbild